Was 2015 mit der Gründung von Starlinger Mayer Rechtsanwälte begann, war getragen von einer gemeinsamen Idee davon, wie anwaltliche Arbeit funktionieren soll: auf fachlich höchstem Niveau, mit einem klaren Blick für praktikable Lösungen – und in einem partnerschaftlichen Miteinander, das von Vertrauen geprägt ist.
Christian Mayer und Thomas Starlinger bauten gemeinsam mit einem engagierten Team – zu dem auch Moritz am Ende zählte – eine Kanzlei auf, die sich rasch in komplexen Bereichen wie EU & Competition Law und Energy Law etablierte.
2018 folgte der Zusammenschluss mit dem Team von Georg Schima zur Einheit SCHIMA MAYER STARLINGER Rechtsanwälte. Neue rechtliche Schwerpunkte kamen hinzu, insbesondere in den Bereichen Employment, Corporate Governance, Company Law und Dispute Resolution.
In den folgenden Jahren wuchs das Team weiter: Stephan Schmalzl verstärkte das wirtschaftsrechtliche Profil mit Fokus auf Corporate / M&A und Banking & Finance, Markus Dax brachte umfassende Erfahrung im Real Estate Law ein, Philipp Gamauf verstärkte das Employment Team, und Julia Andras setzt starke Impulse in Litigation & Dispute Resolution.
Mit Juli 2025 wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Kanzlei firmiert seither als Starlinger Mayer Rechtsanwält:innen GmbH – Rechtsnachfolgerin der SCHIMA MAYER STARLINGER Rechtsanwälte GmbH. Die Umfirmierung ging mit einer strukturellen Neuausrichtung im besten Einvernehmen einher. Georg Schima ist seitdem unter dem Namen conclusio Schima tätig.
Starlinger Mayer steht für juristische Exzellenz, wirtschaftliches Verständnis und persönliche Verlässlichkeit – mit einem eingespielten Team, das seine Mandant:innen in komplexen rechtlichen Fragen kompetent, pragmatisch und engagiert begleitet.